
* 1444 (oder 1445), Bamberg (Deutschland) † 9. 6. 1527, Wien Komponist Ab zirka 1516 im Dienst von M. Lang, dem späteren Erzbischof von Salzburg; ab 1524 in Wien, übernahm die Kantorei des Schottenstifts. Ferdinand I. ernannte ihn trotz hohen Alters 1527 zum Hofkapellmeister. Sein Großneffe war der Musiktheoretiker Hermann Finck. Werke ...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Finck%2C_Heinrich

FINCK, Heinrich, Komponist, * 1444 oder 1445 in Bamberg (?), † 9.6. 1527 im Schottenkloster in Wien (kath.). - Das Leben F.s ist weitgehend unerforscht. Viele Punkte sind noch dunkel, und manche Hypothese bedarf der genaueren Überprüfung. - F. war vermutlich Mitglied der Krakauer Hofkapelle, bevor er 1482 an der Universität Leipzig immatriku...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Heinrich, deutscher Komponist, * 1444 oder 1445 Bamberg (?), † 9. 6. 1527 Wien; vielseitiger Musiker der sog. ersten deutschen Komponistengeneration; schrieb neben Kirchenmusik ausdrucksvolle, mehrstimmige Lieder.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/finck-heinrich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.